Beantragen
Sie hier die passende Finanzierungform Ihrer neuen Yacht.
Nutzen
Sie spezielle Mietkauf-Charter- oder Leasing-Charter-Modelle. Durch die anders gelagerte
Sicherheit der Yacht gegenüber einer begleiteten Finanzierung, kann
der Wert der Yacht bei diesen Modellen stärker gewertet werden.
Beim Mietkauf-Charter-Modell
wird
bereits mit Abschluss des Vertrages die Yacht steuerlich wie wirtschaftlich
Ihnen als Eigner zugerechnet. Sie können so sämtliche Steuervergünstigungen
und Abschreibungen nutzen und nach Ihren Vorstellungen frei gestalten.
Da es sich beim Mietkauf quasi um einen Kauf der Yacht auf Mietkaufraten
handelt, ist der Mehrwertsteuerbetrag aller Raten sofort fällig. Sie
können diesen wiederum als Vorsteuer voll geltend machen. Mit Zahlung
der letzten Rate geht automatisch auch das juristische Eigentum auf Sie
über.
Beim Leasing-Charter-Modell
wird die Yacht zu 100% fremdfinanziert. Die dadurch gewonnene Bilanzneutralität
wirkt sich positiv auf Ihre unternehmerische Liquidität aus. Das Eigenkapital
ist Ihre strategische Reserve; Sie sollten es schonen. - Dies bekommt in
Anbetracht von Basel II eine wesentliche Bedeutung. Die über die gesamte
Laufzeit gleich bleibenden Leasingraten bieten Ihnen nicht nur eine konkrete
Kalkulationsgrundlage; Sie sind betrieblicher Aufwand und daher als Betriebsausgaben
sofort steuerlich absetzbar. Entgegen einer herkömmlichen Finanzierung,
bei der nur die Zinsen aus der Rate und dem häufig niedrigeren Afa-Anteil
steuerlich wirksam werden.
YACHTHANDEL MOLA-
Ihr Bootshändler / Yachthändler für Neuyachten und Gebrauchtyachten,
MOLA Yachting GmbH Boddenweg 1-2, 18556 Breege/Rügen, Tel.: +49
38391 432-0